Aktuelles
? Zusammen Oberösterreich - Gemeinsam nach vorne! Unter diesem Motto luden unser Landeshauptmann @Thomas Stelzer und sein Team Gemeindevertrete:innen…
OÖVP Bezirk Vöcklabruck
Heute im großen OÖN Interview über die Herausforderungen der Gemeinden: unser Bezirksparteiobmann und Gemeindebundpräsident @christian.mader.…
Frohe Weihnachten von Landeshauptmann Thomas Stelzer !
Unsere JVP ist im Bezirk unterwegs und bedankt sich bei den Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (viele davon ehrenamtlich) für ihren Einsatz…
? Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten! Im Namen der gesamten OÖVP Bezirksleitung Vöcklabruck wünschen unsere Mandatare Bezirksobmann LAbg.…
Mehrere Kassenärzte an einem Standort, dazu auch noch Fachleute aus anderen Disziplinen - nach diesem Prinzip entstehen 2025 acht neue…
Vielen Dank Angelika Winzig, dass du bei der Friedenslichtübergabe an das Europäische Parlament federführend dabei ist! Das Friedenslicht gibt…
OÖVP News
Top Themen der Landespartei
Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…
Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…
Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.
Die neuesten Zahlen zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zeigen, dass wichtige Schritte gesetzt wurden – und die Maßnahmen wirken! Mehr Angebot, mehr…
Auf Initiative von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gemeindelandesrätin Michaela Langer-Weninger beschließt die Oö. Landesregierung am…
Das sind große, kraftvolle Worte. Egal wie turbulent die Welt auch sein mag - in Oberösterreich haben wir ein Zuhause, in dem wir uns geborgen und…
In Oberösterreich haben wir das Ziel, Jahr für Jahr den öffentlichen Verkehr zu stärken und auszubauen. Nach intensiven und erfolgreichen…
In Oberösterreich sollen Asylwerber ab 2024 zu kommunalen und gemeinnützigen Hilfstätigkeiten auf Gemeindeebene verpflichtet werden.