Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

ÖVP setzt im Bezirksbüro auf Photovoltaik

Seit kurzem ist die neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Lebenshauses in der Vöcklabrucker Öttl-Straße in Betrieb. Die Anlage leistet 35kWp und versorgt nun die Organisationen im Gebäude mit Sonnenstrom.

 


Im Lebenshaus sind neben dem Kindernest, dem Familienbund, dem Seniorenbund und einem Copyshop auch das Hilfswerk und die Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP untergebracht. Ein gewisser Stromverbrauch ist dadurch gewährleistet. „Das Dach des Gebäudes bietet die ideale Fläche für eine PV-Anlage. Somit gibt es auch keinen zusätzlichen Flächenverbrauch“, erklärt Bezirksparteiobmann Bgm. Christian Mader und ergänzt: „Da war es nur logisch in diese Richtung zu investieren. Schließlich wollen auch wir als ÖVP Bezirksbüro unseren Beitrag zur Energiewende leisten und grünen Strom produzieren.“ OÖVP Klubobmann Christian Dörfel und Ehrenparteiobmann Toni Hüttmayr überzeugten sich bereits von der Sinnhaftigkeit der Anlage. In einem zweiten Schritt soll noch ein Stromspeicher angeschafft werden um den produzierten Strom noch besser nützen zu können.
 

PV_Lebenshaus.jpg
Toni Hüttmayr, OÖVP Klubobmann LAbg. Christian Dörfel und ÖVP Bezirksparteiobmann Christian Mader vor der neuen PV-Anlage. Foto: OÖVP